Wir bieten Ihnen nachfolgende Bestattungsarten an
Feuerbestattung
Für jede Feuerbestattung wird grundsätzlich ein Sarg benötigt. Der Verstorbene, wird
eingebettet zum Krematorium überführt und dort eingeäschert. Die gesamte Asche wird in einer verschlossenen Urne auf dem Friedhof beigesetzt. Die Abschiedsnahme oder Trauerfeier kann vor oder nach
der Einäscherung stattfinden, wobei sich der Sarg oder die Urne in der Feierhalle befinden.
Es gibt folgende Urnengräber:
-
Urnen-Wahlgrab: Einzel-, Doppel- oder Familiengrabstellen, die bei Lebzeiten oder von
Angehörigen ausgewählt werden können.
-
Urnen-Reihengräber: Diese Gräber werden von den Friedhofsverwaltungen
zugewiesen.
-
Urnen-Gemeinschaftsgrabanlage: Hier werden Urnen beigesetzt, im Beisein der Angehörigen,
sowie auch anonym, wobei die Anlage vom Friedhofsamt gepflegt wird.
Erdbestattung
Bei der Erdbestattung werden die Verstorbenen in einem Sarg eingebettet und nach der
Abschiedsnahme oder Trauerfeier in ein Erdgrab oder eine Gruft versenkt.
Folgende Grabarten stehen auf den Friedhöfen zur Verfügung:
-
Wahlgrab: Einzel-, Doppel- oder Familiengrabstellen, die zu Lebzeiten oder Angehörigen
ausgewählt werden können.
-
Reihengräber: Werden von der Friedhofsverwaltung für jeweils eine Bestattung
vergeben.
-
Reihengräber der sogenannten grünen Wiese, sind Einzelgräber, die von der
Friedhofsverwaltung vergeben und gepflegt werden.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird der Verstorbene eingeäschert und dessen Urne im Meer beigesetzt.
Es stehen in verschiedenen Häfen, ob Nord- oder Ostsee, Schiffe zur Verfügung, womit Angehörige die Beisetzung der Urne begleiten können und eine Seekarte mit Positionsangabe
erhalten.
|